Organizing funktioniert? FAKTory on Air

13.03.2025

Im Arbeitsleben scheint demokratische Mitsprache oft als Fantasie. Das muss es nicht sein. Wenn sich Kolleg*innen im Betrieb zusammentun, dann kann vieles erreicht werden. Dieses „Zusammentun“ bezeichnet man auch als Organizing, also das organisieren und koordinieren von größeren Menschengruppen für ein inhaltliches Ziel. Doch wie gelingt das eigentlich?

Am Beispiel der privaten Busfahrer*innen moderiert Lisa Mayr-Sinnreich, von der Arbeiterkammer Wien, das Gespräch über die Zusammenarbeit von Gewerkschaft und Klimabewegung. Am Gespräch nehmen teil:

Max Knapp, Experte für sozialen und ökologischen Umbau bei der Arbeiterkammer Wien in der Abteilung für Klima, Umwelt und Verkehr
Lina Gisler, Klimaaktivistin
Fabian Hattendorf, Gewerkschaftlicher Organizer und Klimaaktivist
Gregor Stöhr, Busfahrer, Ersatzbetriebsrat und Klimaaktivist

Die Sendung wurde am 27. Februar in der FAKTory in Wien aufgezeichnet. Eine Veranstaltung der Reihe „Reden über Demokratie“ der AK Wien in Kooperation mit VIDA und „Wir fahren gemeinsam“. Die FAKTory ist eine Kooperation der Arbeiterkammer Wien und des ÖGB-Verlags.
Bearbeitet von Anna Hagenstein

Sendereihe

Vienna REC

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Economy
Sprache: German
Teilen: