Open Day Kunstuniversität Linz
Vor Ort am Open Day der Kunstuniversität Linz am 19.03.2025 – ein Mitschnitt der dort entstandenen Gespräche.
Am Open Day an der Kunstuniversität Linz konnten Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Universität kennenlernen. Es gab, aufgeteilt auf die vier Standorte, Hauptplatz 6 und 8, Domgasse 1 und die Tabakfabrik, verschiedene Möglichkeiten, die Studienrichtungen zu entdecken: Führungen durch die Ateliers, Studios und Werkstätten, einen Presserundgang in der Tabakfabrik und die Möglichkeit zum Austausch mit Studierenden und Lehrenden.
Radio FRO war vor Ort: beim Presserundgang in der Tabakfabrik entstanden zum einen Gespräche mit Studierenden von Fashion and Technology, Creative Robotics und des Masterstudiengangs Postdigital Lutherie und zum anderen mit Ute Ploier, Johannes Braumann und Martin Kaltenbrunner.
Wie sieht die nachhaltige Architektur der Zukunft aus? Wie sollte man zukünftig mit Bestand umgehen? Kann Kunst direkt politisch sein? Inwiefern beeinflussen uns visuelle Medien unbewusst? Welchen Einfluss hat die Geschichte des Brückenkopfgebäudes auf die Studierenden? Wie fühlen sich Studierende am Ende eines Studiums? – Am Hauptplatz 6 wurden zahlreiche Interviews über unter anderem diese Fragen rund um Studiengänge an der Kunstuniversität geführt. Die Interviewpartner: innen waren:
Univ.Prof. Tina Frank, Leiterin der Studienrichtung Visuelle Kommunikation Univ.Prof. Sigi Atteneder, Leiter der Architektur und von BASEhabitat Michael Rieper, Univ. Prof. für Baukultur, gemeinsam mit Jan Kampshoff (modulorbeat/Peter Behrens School of Arts) Vizerektorin Gitti Vasicek Univ.Prof. Angela Koch, Leiterin des Instituts Medien & Univ.Prof. für Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien Frank Louis, Univ.Prof. für Plastische Konzeptionen / Keramik Mario Zeppetzauer, Leiter Industrial Design und Florian Koneczny, Student im Master Industrial DesignÄhnliche Beiträge
- #12 Kulturpanorama GOMDE – Orte des Wandels aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 24.04.2024 | Freies Radio B138
- Trans Visibility aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zur Dachkaskade aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Martin Feiersinger aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.04.2024 | Orange 94.0
- Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Labor im Stadtmuseum aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Terrassierter Hang aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Inge Vavra: HomeStory – LebensStory aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- über:DACHT- Sozialraumorientierung und moderne Wohnkonzepte aus der Sendereihe „DDS News“ 28.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Zwischen Wald und Asphalt aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 17.01.2024 | Orange 94.0