Ohne LGBTI*Qs – so scheint es – ist kein Staat mehr zu machen
Was vor einigen Jahren undenkbar schien, ist heute Realität: Spitzenpolitiker_innen leben ihre homosexuelle Orientierung offen aus, ohne angefeindet zu werden – sei es die Grazer Vizebürgermeisterin Lisa Rücker, der deutsche Außenminister Guido Westerwelle oder die Europaparlamentarierin Ulrike Lunacek. Aber eine große Leerstelle besteht nach wie vor: es gibt so gut wie keine queer-theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff und Konstrukt Staat. Der Sammelband „Que[e]r zum Staat. Heteronormativitätskritische Perspektiven auf Staat, Macht und Gesellschaft“, aus dem das obige Zitat stammt, bietet Analysen, die diese Leerstelle zwischen queerer Theorie und Staatstheorie schließen. Radio Stimme diskutiert mit Mitherausgeberin Sara Paloni und stellt das Buch sowie einzelne Analysen daraus vor.
Mit Musik von Orxata Sound System und The Underground Collective.
Ähnliche Beiträge
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Das Politische Gespräch – Februar 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 12.02.2025 | FREIRAD
- COURAGE berät queere Menschen in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Trans Day of Remembrance aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 28.11.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- CINÉMA AFRICAIN!: Exploring Feminism, Identity, and the Future of Film aus der Sendereihe „52radiominuten“ 27.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trans Day of Remembrance in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 25.11.2024 | Radio FRO 105,0
- queer voices: Elterngruppe der HOSI Salzburg (November 2024) aus der Sendereihe „queer voices“ 22.11.2024 | Radiofabrik
- Der frühe FROsch zum Thema Transidentität aus der Sendereihe „Der frühe FROsch“ 13.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Neues LGBTIQ+ Kompetenzzentrum in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 24.10.2024 | Radio FRO 105,0