Ohne Göttin kein Gott
Die Ausstellung „Göttinnen“ läuft seit 4. Februar 2022 im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol und wird mit einem Fest am 30. April beendet. „Göttinnen“ ist der zweite Teil einer Trilogie, die mit der Ausstellung „Hexen“ im Herbst letzten Jahres gestartet wurde. Die Kuratorin Nina Tabassomi hat sich an ein ehrgeiziges und komplexes Projekt herangewagt und hinterfragt dabei nicht nur klassische Ausstellungskonzepte sondern auch die eingebürgerte Rolle einer Kuratorin.
Andreas Ritsch hat sich die Ausstellung angesehen und ein Gespräch mit Nina Tabassomi geführt. Ausschnitte aus diesem Gespräch, zusätzliche Informationen und Ton-Mitschnitte hören Sie in dieser Ausgabe des KulturTons.
Gestaltung: Andreas Ritsch
Sprecherin: Lisi Rieder
Tonbeiträge:
„Kummernuss“, Ursula Beiler
„Between the Waves“, Tejal Shah
„Mermaids“, Karrabing Film Collective
„Ama“, Emeka Ogboh
Ähnliche Beiträge
- Leokadia Justman: Brechen wir aus! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2025 | FREIRAD
- No Handicap Sendung Kunstrock Robert Hatheier aus der Sendereihe „No Handicap“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik