Ohne Essen und Sport können wir nicht leben
SchülerInnen der P5 und der P9 der PTS Burggasse haben sich Gedanken über einige Dinge in ihrem Leben Gedanken gemacht. Zu Sprache kommen auch Sportarten, die manche der Schülerinnen in ihren Heimatländern – z.B. in Afgahanistan oder Syrien – ausgeübt haben. Sie nennen u.a. Volleyball, Badminton, Basketball, Rugby, Fußball, Tennis und Schwimmen. Danach geht’s ums Essen, das nicht nur gut aussehen, sondern auch gut schmecken und vor allem gesund sein soll. Gesprochen wird über vegetarische bzw. vegane Speisen und darüber, was die SchülerInnen gerne kochen (wie zum Beispiel Hühnerfilet). burpts029
Ähnliche Beiträge
- Essen mit allen Sinnen aus der Sendereihe „Azadi“ 15.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Jugendklimatalk Folge 4 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Welches Essen ist gesund? aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 07.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Health’s Kitchen – on air: „Schlechte gute Vorsätze“... aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 12.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hinschauen statt Wegschauen: Sportlich ins neue Jahr aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 04.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Mythos Bluezones und Longevity aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.01.2025 | Radiofabrik
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0