Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 – in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus

05.06.2024

Für 6. Juni haben Organisationen in und rund um Schule den österreichweiten Aktionstag Bildung ausgerufen. In Vorarlberg findet die Kundgebung zum Aktionstag Bildung um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus statt. Ein guter Ort für eine Kundgebung, hat doch die aktuelle Landesregierung die Gemeinsame Schule beschlossen, aber bisher ganz einfach nicht durchgeführt. Die Gemeinsame Bildung der Drei- bis Fünfzehnjährigen ist die Hauptforderung des Bündnis „Gemeinsame Bildung 2.0“.

Bei einer Pressekonferenz am 4. Juni im Bahi, einem Café und Coworkingspace in Bregenz, vermittelten Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft, der Elementarpädagogik und Pflichtschulen warum sie diese Schulreform fordern, wie sie sich eine zeitgemäße Schule vorstellen und gaben auch Informationen zur Leistbarkeit dieser Reform.

Die Pressekonferenz gestalteten Brigitte Rodriguez Lopez, Leiterin des Kinderhaus Kennelbach und Elementarpädagogin, Simone Flatz, Volksschullehrerein und Obfrau der Initiative Gemeinsam Zukunft Lernen, Jasmin Dreher vom Bürger:innenrat: Schulen für die Kinder und Jugendlichen unserer Zeit, der vom Land Vorarlberg organisiert wurde und Stefan Rainer, Geschäftsführer der Offenen Jugendarbeit Dornbirn und Vertreter des Vorarlberger Landeselternverbands. Peter Fischer, ehemals Gymnasiallehrer, Sprecher der ARGE Gemeinsame Schule Vorarlberg und Mitglied des Kernteams Gemeinsame Bildung 2.0 eröffnete die Pressekonferenz. Dazu eingeladen hat Gerhard Rüdisser von der Unabhängigen Bildungsgewerkschaft.

 

Sendereihe

R(h)eingehört

Zur Sendereihe Station

Proton – das freie Radio

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Ruth Kanamüller
Sprache: Deutsch
Teilen: