Österreich
René Fuchs präsentiert heimische Neuigkeiten aus den Genres Indie, Pop, Alternative und Metal. Das selbstbetitelte Debütalbum von Zinn wird etwas genauer vorgestellt. Der „Classic“ des Monats führt zurück ins Jahr 1996. Vier Wiener Burschen veröffentlichen ihr erstes Album. Die Songs kommen gut an, bekommen auch auf FM4 viel Airplay. Die Band wird gerne mit Acts der Hamburger Schule verglichen, vorzugsweise mit Tocotronic. Tatsächlich hinkt dieser Vergleich jedoch ziemlich. Musik und Texte sind zwar ähnlich (t)rotzig wie bei Tocotronic, inhaltlich geht es jedoch weniger um Gesellschaftskritik, sondern vielmehr darum, wie man an Mädchen rankommt bzw. wie schlimm es ist, eben nicht ranzukommen.
Ähnliche Beiträge
- Gespräch über das Kulturerbe als Chance aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 2025 / Haiyti, Spitting Ibex, Giulia Tess,... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 21.04.2025 | Radio Helsinki
- Indie, Alternative, Rock aktuell aus der Sendereihe „Dead City Radio“ 17.04.2025 | Orange 94.0
- Indie, Alternative, Rock aktuell aus der Sendereihe „Dead City Radio“ 05.04.2025 | Orange 94.0
- Growin‘ Up aus der Sendereihe „Church Of Noise“ 02.04.2025 | radioYpsilon
- „Radio im Zentrum – lost & found“ – Vol. 56 aus der Sendereihe „RADIOimZENTRUM – Kunst und Kultur aus...“ 01.04.2025 | Radiofabrik
- ann and pat Radioshow – Hiding In Distorted Reflection aus der Sendereihe „ann and pat radio show“ 19.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Hosted by Sodl aus der Sendereihe „Dead City Radio“ 18.03.2025 | Orange 94.0
- Aktuelles im März 2025 aus der Sendereihe „Church Of Noise“ 07.03.2025 | radioYpsilon
- Hosted by Ottakringer Vinyl & Music Festival 2025 aus der Sendereihe „Dead City Radio“ 05.03.2025 | Orange 94.0