„Oberösterreich hat vieles verschlafen“
Radfahren soll Teil der Verkehrswende sein.
Dabei wird nur wenig investiert. Ein Bruchteil des Budgets der oberösterreichischen Landesregierung wird für die Radinfrastruktur verwendet.
Viele Menschen wollen trotzdem auf das Rad. Wie der Einstieg aussehen könnte, erklärt Gerhard Fischer. Er ist Vorsitzender der Radlobby OÖ und spricht über Alltagsradfahren mit Lars Pollinger.
Ähnliche Beiträge
- Critical Mass ON AIR 24.09.21 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 24.09.2021 | Radiofabrik
- Europäische Mobilitätswoche aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 07.09.2021 | Freies Radio Freistadt
- Critical Mass ON AIR 27.08.21 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 27.08.2021 | Radiofabrik
- Critical Mass ON AIR 30.07.21 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 30.07.2021 | Radiofabrik
- Beitrag: Cyclocamp in Ottensheim aus der Sendereihe „FROzine“ 27.07.2021 | Radio FRO 105,0
- Cyclocamp: Gutes Rad nicht teuer aus der Sendereihe „FROzine“ 27.07.2021 | Radio FRO 105,0
- Critical Mass ON AIR 25.06.21 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 25.06.2021 | Radiofabrik
- Critical Mass ON AIR 28.05.21 – die Jubiläumssendung aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 28.05.2021 | Radiofabrik
- Vom Piz zum Spitz – Mehr Platz fürs Rad! aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 02.05.2021 | Proton – das freie Radio
- Critical Mass ON AIR 30.04.21 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 30.04.2021 | Radiofabrik