[O-Ton] Umbenennung des Bundeskanzleramts in Armutskanzleramt durch SOS Mitmensch am 12. Mai 2019 (ungeschnittene Aufzeichnung)
[Ungeschnitteme Aufzeichnung der Veranstaltung]
An die 150 Menschen benannten am 12. Mai 2019 mit SOS Mitmensch am Wiener Ballhausplatz das „Bundeskanzleramt“ symbolisch in „Armutskanzleramt“ um. Wobei die Polizei mit Tretgittern und vor dem alten Schild aufgestelltem Bus einen (eh nicht beabsichtigten) Austausch der Tafeln erfolgreich verhinderte.
Es sprachen:
Maria Rösslhumer (Geschäftsführerin der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser),
Stephan Schulmeister (Ökonom),
Daniela Brodesser (Aktivistin gegen Stigmatisierung bei Armut),
Evelyn Martin (Vorsitzende der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende),
Martina Poel (Schauspielerin) und
Alexander Pollak (Sprecher von SOS Mitmensch).
Musikbeiträge von: Jelena Popržan und SambaAttac
Aus dem Aufruf von SOS Mitmensch:
„Die Regierung hat vor wenigen Tagen das schlimmste Armutsverschärfungspaket der Zweiten Republik beschlossen. Für zahlreiche Bezugsgruppen wird die Sozialhilfe radikal gekürzt. Bei Kindern werden bis zu 80 Prozent gestrichen, bei alleinstehenden Erwachsenen bis zu 35 Prozent. Vielen Betroffenen wird der Boden unter den Füßen weggezogen.
Daher setzen wir jetzt ein Zeichen! Wir benennen das Bundeskanzleramt um! Am Sonntag, den 12. Mai, werden wir um 11.00 Uhr das Schild „Bundeskanzleramt“ durch das Schild „Armutskanzleramt“ ersetzen.“
Ähnliche Beiträge
- Neben uns die Sintflut. Wer bezahlt den Preis für unseren Wohlstand? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Baukultur in Guatemala aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Ljiljana Zlatojevic und Anna Schattauer über die Lebenslage von Frauen in Salzburg... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik