Nutrilounge: Fisch auf den Tisch
„Fisch auf den Tisch“ lautet der Titel der zweiten Nutrilounge-Sendung im Semester vom 31. März 2016. Darin greifen Teresa Bauer und Hannes Wechselberger, zwei Studenten des Studiengangs Diätologie (FH St. Pölten), Wissenswertes rund um das Thema Fisch auf. Unter anderem werden Fragen wie „Kann man Fisch trotz Umweltgifte überhaupt noch essen?“ oder „An einer Gräte ersticken – geht das?“ in dieser Sendung geklärt. Auch Tipps für einen günstigen Fischeinkauf erwarten euch. Nicht verpassen!
Ähnliche Beiträge
- Fit mit Hits aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 20.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge: Muss gesundes Essen wirklich teuer sein? aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 19.05.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge: Essen als Religion aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 18.05.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge: Selber kochen aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 18.05.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge: Neujahrsvorsätze aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 24.01.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge: Eure Fragen, unsere Antworten aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 10.04.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge: Sporternährung aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 03.04.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge: Was ist eigentlich Diätologie? aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 26.03.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nutrilounge 2018/19: Vorstellung & erste Sendung aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 18.12.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Campustalk: Gesunde Ernährung im internationalen Kontext aus der Sendereihe „Campustalk“ 10.07.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten