Novellierung des Universitätsgesetzes und andere Themen
Zwei Themenbereiche stehen im Mittelpunkt der Juni-Ausgabe von unikonkret, der Radiosendung des Büros für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck. Der Studienbeginn ab Herbst bringt wichtige Neuerungen, da der österreichische Nationalrat Anfang März das Universitätsgesetz (UG) novellierte. Zwei große Änderungen kommen somit auf Studieninteressierte zu: Sie müssen sich bereits vor der eigentlichen Zulassung für ihr gewünschtes Studium voranmelden und im ersten Semester eine neu gestaltete Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) absolvieren. Daniel Sailer und Melanie Bartos erklären, was zu beachten ist. Auch das Montagsfrühstück im Literaturhaus am Inn war wiederum Teil der Sendung: Dieses Mal diskutieren junge Autorinnen und Autoren über die Frage, ob es heute überhaupt noch möglich ist, von Kunst zu leben. Die Sendung wurde live aufgezeichnet.
Ähnliche Beiträge
- That Evening Football Show – Episode 43 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Entstehung der Bogengazette aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.01.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob – NS-Zeit / Heilige aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD
- Karriere in Teilzeit – geht das? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.12.2024 | FREIRAD
- z6 Stadtspaziergang aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 23.12.2024 | FREIRAD
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- Tierfreundlicher Umgang mit Stadttauben aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 20.12.2024 | FREIRAD