Nochtschicht III #14: Daniela Kolar über das Hinterfragen von Abläufen im Pflegeberuf

21.06.2024

01:30 Gast
Daniela Kolar, DGKP, Personal- und Organisationsentwicklung, KoCreation

Inhalt:
Im März und April 2024 fanden im Lendhafen Graz zwei Veranstaltungen mit dem Titel „Zukunft Gesundheit – Chancen und Möglichkeiten von New Work im Gesundheitswesen“ statt. Damit öffnet Daniela Kolar den Raum für Austausch, Reflexion und bietet Empowerment für Pflegekräfte an. Sicher hast Du schon die Aussage vernommen: „Das haben wir schon immer so gemacht“?

Wir sprechen über Ergebnisse und Erkenntnisse aus den beiden Veranstaltungen, über die Position der Führungskraft im Pflegebereich und über Hierarchien. Garniert mit einen Blick auf das große Wort: Reflexionsbereitschaft.

 

>> 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! <<
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai war der Pflegestützpunkt das dritte Jahr die ganze Nacht live on Air. Im halbstündlichen Takt kamen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus unterschiedlichsten Bereichen in das Livestudio – die ganze Nacht! Mit lässiger Musik, einer Bewegungseinheit, Lesungen und vielem mehr!

Schwerpunkt in der Nochtschicht 2024: Gesundheitsförderung, Prävention und Arbeitsbedingungen. Aber auch: welchen Handlungsspielraum haben wir Pflegekräfte und was stärkt uns? Außerdem mit dabei sind Journalist:innen und Autor:innen: wie berichten über Pflege(-arbeit)? Über den schmalen Grad zwischen Skandalisierung und konstruktivem Berichten.

Verantwortlich: Karin Schuster

Sendungsankündigung mit Gästeliste und Fotoalbum

Projekt Pflegestützpunkt 4.0

Nächste Termine:
„Zukunft Gesundheit – Chancen und Möglichkeiten von New Work im Gesundheitswesen“
10.09. + 21.11.2024 jeweils von 16 – 20 Uhr im Lendhafen, Graz

KoCreation

New Work Wirbel

Foto: Salon Deluxe

Sendereihe

Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen

Zur Sendereihe Station

Radio Helsinki

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Karin Schuster
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge