nipe pk: der folter entkommen – in sicherheit?
in der pk zeigen heinz fronek (asylkoordination), erwin klasek (evangelischer fluechtlingsdienst), doris rummel (verein zebra), friedrun huemer (verein hemayat) und cornelia seidl (verein aspis) die problematik von traumatisierten asylsuchenden auf.
leider wird von den beamten des innenministeriums weder auf die menschenrechtliche noch auf die menschliche dimension ruecksicht genommen. wichtig ist nur der erfolg und als erfolg wird nur eine abschiebung gesehen.
siehe auch:
die fragen bei der pk:
Ähnliche Beiträge
- Asyl: „Kurzgutachten“ für Minderjährige aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.02.2008 | Radiofabrik
- Interview mit Gunther Trübswasser, Landtagsabgeordneter der Grünen OÖ; Asyl... aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Flucht ist kein Verbrechen aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Asylhilfe in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Unrecht hat Namen und Adresse aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2008 | Radio FRO 105,0
- das bzoe singt seine inhalte ………… (oder was es dafuer... aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.01.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 19.10.2007 aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.12.2007 | Orange 94.0
- Bleiberecht ist Menschenrecht – für langjährige AsylbewerberInnen -„Allianz... aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2007 | Radio FRO 105,0
- pk gruene weinzinger: bleiben ist recht. bleiben ist nicht gnade aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.07.2007 | Orange 94.0
- Ganz legal in die IllEGALITÄT gedrängt! aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 14.07.2007 | Radio FRO 105,0