nipe pk: der folter entkommen – in sicherheit?
in der pk zeigen heinz fronek (asylkoordination), erwin klasek (evangelischer fluechtlingsdienst), doris rummel (verein zebra), friedrun huemer (verein hemayat) und cornelia seidl (verein aspis) die problematik von traumatisierten asylsuchenden auf.
leider wird von den beamten des innenministeriums weder auf die menschenrechtliche noch auf die menschliche dimension ruecksicht genommen. wichtig ist nur der erfolg und als erfolg wird nur eine abschiebung gesehen.
siehe auch:
die fragen bei der pk:
Ähnliche Beiträge
- die rueckkehr der faelschlich abgeschobenen zwillinge aus den kosovo aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.10.2010 | Orange 94.0
- interview mit bgmst haeupl zur pk aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2010 | Orange 94.0
- pk des wiener bgmst mit stadtraetin frauenberger: humanitaeres bleiberecht –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2010 | Orange 94.0
- pk des wiener bgmst mit stadtraetin frauenberger: humanitaeres bleiberecht –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2010 | Orange 94.0
- Ja zu Asyl in Salzburg! Studiodiskussion mit schwarzrotgrün und der Plattform... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 05.08.2010 | Radiofabrik
- Menschenrechts-Erfolge aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 13.07.2010 | Radio FRO 105,0
- Gegenargumente f. FRO, 17.7.2010 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 11.07.2010 | Orange 94.0
- Kurzer Prozess im Asylbereich aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.07.2010 | Orange 94.0
- Salzburger Plattform für Menschenrechte fordert Bleiberecht für alle aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 30.06.2010 | Radiofabrik
- Abschiebung statt Ferien für Hunderte. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 30.06.2010 | Orange 94.0