Niko Rittenau über sein Nomadenleben und vegane Kinderernährung
Interview mit dem erfolgreichen Buchautor und Influencer.
Niko Rittenau wurde als Experte für vegane Ernährung bekannt. Weniger bekannt dürfte sein, dass er ein reines Nomadenleben führt. Ohne Bindung an einen Ort, ohne Besitz, der über das hinausgeht, was man leicht von einem zum nächsten Ort mitnehmen kann. In diesem Interview erzählt er, warum er das macht und wie sich das so anfühlt und in der Praxis aussieht.
Im zweiten Teil des Interviews steht Niko Rittenau Rede und Antwort zur veganen Kinderernährung. Die Mehrheit vegan lebender Eltern ernähren ihre Kinder nicht vegan. Die Angst, etwas falsch zu machen, oder der Druck der Gesellschaft sind zu groß. Martin Balluch, selbst Vater zweier veganer Töchter, steuert seine Erfahrungen bei.
Ähnliche Beiträge
- Empfehlung #84 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 02.10.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Sprache ohne Worte aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.09.2023 | Radiofabrik
- Eva Petrič predstavlja novo knjigo aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 06.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #83 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 04.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #82 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 08.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art85 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.08.2023 | Radiofabrik
- Weibliche Wut – wohin damit? … in die Veränderung der weiblichen... aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.08.2023 | Radiofabrik
- Interview mit Michael Hofbauer aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 12.07.2023 | Orange 94.0
- Improvisation als Lehrgang, ein Widerspruch in sich selbst? aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.07.2023 | Radiofabrik
- „Eigentlich flüchtet jeder“ aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.06.2023 | FREIRAD