Nie wieder ist jetzt!
Die do!demos sind zur Zeit auf Pause und wir bringen wir euch bisher ungesendetes Material aus dem Archiv. „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es am 8. November 2018, um ein kräftiges Zeichen gegen Rechts und gegen Antisemitismus zu setzen. Gestartet wurde vor dem Polizeianhaltezentrum bei der Roßauer Lände, geendet ist die 6. Donnerstagsdemo vor dem Parlament.
Die Journalistin und Autorin Anna Goldenberg las einen Auszug über die Novemberpogromnacht aus ihrem Buch „Versteckte Jahre. Der Mann, der meinen Großvater rettete”.
Gina Feldner-Busztin von den Jüdischen Österreichischen Hochschüler_innen und die Schriftstellerin Julya Rabinowich erinnerten an die rechten Verstrickungen der türkis-blauen Regierung.
#wiederdonnerstag
Ähnliche Beiträge
- Der Zeitzeuge Marko Feingold im Portrait (Stunde 1) aus der Sendereihe „artarium“ 10.06.2013 | Radiofabrik
- Marko Feingold – Gespräch am Jüdischen Friedhof (Teil 2) aus der Sendereihe „artarium“ 27.05.2013 | Radiofabrik
- Marko Feingold – Gespräch am Jüdischen Friedhof (Teil1) aus der Sendereihe „artarium“ 27.05.2013 | Radiofabrik
- Das Lager V und der Massenmord an ungarischen Juden in Graz. aus der Sendereihe „RadioStadt“ 04.05.2013 | Radio Helsinki
- [O-Ton] Holocaust-Gedenktag in Wien: Gedenkveranstaltung des Bündnisses „Jetzt... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 27.01.2013 | Orange 94.0
- Zinskritik als Allheilmittel? Widersprüche und Gefahren der Kapitalismuskritik. aus der Sendereihe „Wissen“ 02.12.2012 | Radio Helsinki
- HEXE, HEXE, HEXE – Teil 2 aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 22.07.2012 | Radio Helsinki
- Gallneukirchen im Radio – 11-2: Mauthausen Komitee Gallneukirchen aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 04.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- Die Schoah – Das Trauma überlebt! aus der Sendereihe „Wissen“ 25.01.2012 | Radio Helsinki
- Radio Stimme Straßenbefragung – Schlesingerplatz aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 25.01.2012 | Orange 94.0