Nie mehr Schule #59 vom 19.2.20: Bildung – eine Anleitung
Jan Ross und sein Buch „Bildung – eine Anleitung“, Rezension und Gespräch mit dem Autor Bildungsneuigkeiten: Gespräch mit Eytan Reif, Mitinitiator und Sprecher des Volksbegehrens „Ethik für alle“ Offener Brief von Alexandra Terzic-Auer an die Bildungsbehörden Fachtagung saferinternet Schulstress und die Folgen
Beste Bildung:
Notenzwang – ja oder nein?
Gespräch mit Dipl.-Päd. Karin Abriel, leitet „Mein Tempo“, das Zentrum für Entschleunigung in Wien
Ähnliche Beiträge
- global education week & Tipps zum internationalen Programaustausch aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 07.12.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.04.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 02.03.2004 | Orange 94.0
- Anti-GATS-Kampagne: McBildung, McWasser, McSpital – alles privat? Warum eigentlich... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 04.03.2003 | Orange 94.0
- Josef Broukal im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Studie der Johannes Keppler Universität Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.10.2002 | Radio FRO 105,0