Nie ist zu wenig, was genügt?
Weihnachten ist vorbei und wir haben wie jedes Jahr wieder mehr oder weniger viele tolle Geschenke verschenkt und auch bekommen. Über manche freuen wir uns, andere wandern nach ein paar Wochen in den Müll oder ganz nach hinten in den Schrank. Die Geschäfte sind jedoch nicht nur vor Weihnachten voller Konsumgüter; nein, das ganze Jahr können wir einkaufen ohne Ende.
Und so wird auch das ganze Jahr über Altes entsorgt und Neues gekauft. Wer sich das vor Augen hält und an die arme Umwelt oder die ausgebeuteten Menschen in sogenannten 3. Welt-Staaten denkt, dem*der kann da natürlich schnell der Gedanke kommen: Weniger konsumieren, hochwertigere Produkte kaufen oder am besten gleich Containern – so retten wir die Welt!
Weil dieser Gedanke so naheliegt und doch so grundfalsch ist, wollen wir uns in dieser Sendung genau damit auseinandersetzen: Der verbreiteten Kritik an der Art und Weise, wie in dieser Gesellschaft konsumiert wird.
Ähnliche Beiträge
- Gegenargumente f. FRO, 19.06.09 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 16.06.2009 | Orange 94.0
- Kunnst, Junge… Wer ist David Brenner? aus der Sendereihe „artarium“ 28.04.2009 | Radiofabrik
- Neoliberalismus gescheitert?! Linke Kritiker äußern sich zur Finanzkrise – Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Neoliberalismus gescheitert?! Linke Kritiker äußern sich zur Finanzkrise, Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Neoliberalismus gescheitert?! – Teil 3: Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Kritik alternativer Geldtheorien. Silvio Gesells Freiwirtschaftslehre aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 16.04.2009 | Orange 94.0
- Das neue Schwarzbuch Markenfirmen aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 21.03.2009 | Orange 94.0
- Das Geld, f. FRO 17.03.09 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 15.03.2009 | Orange 94.0
- „Vierfach-Krise des globalen Kapitalismus: Energie und Klima, Hunger und Finanzen“... aus der Sendereihe „Wissen“ 12.03.2009 | Radio Helsinki
- „Vierfach-Krise des globalen Kapitalismus: Energie und Klima, Hunger und Finanzen“... aus der Sendereihe „Wissen“ 12.03.2009 | Radio Helsinki