„NEXT LEVEL“ – Die neue Strategie der Tourismusregion Schladming-Dachstein
3,9 Millionen Nächtigungen sind nicht genug. Die Tourismusregion Schladming-Dachstein will mehr. Mit einer neuen Strategie will die fünftgrößte österreichische Urlaubsdestination die nächste Stufe in ihrer Entwicklung erreichen. Wie das gelingen soll, das erklärt uns der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein, Herr Mag. Mathias Schattleitner.
Sendereihe
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Marcus Hinterberger: Von Ischgl nach Südamerika aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 23.10.2023 | Radiofabrik
- Hallstatt im Panorama aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 22.10.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Kunst-/Kulturlandkarte Schladming-Dachstein aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 20.10.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Nudging im Alpentourismus | Ausgabe #3 der speciAlps Podcastserie aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 12.10.2023 | Proton – das freie Radio
- Auf da Såttlålm – Almleben früher und heute aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 17.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Touristenmassen sind nicht normal aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 06.09.2023 | Radiofabrik
- Die erste fleischlose Berghütte Österreichs 1 Jahr später aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.08.2023 | Orange 94.0
- Triestiner Karstgespräche 2023: Urlaub, Ferien, Tourismus (Schallmooser G. #233) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 05.08.2023 | Radiofabrik
- Die neue Ischlerbahn – eine pfiffige Idee aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 16.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.04.2023 | Orange 94.0