New Education Forum
Am 19. Jänner 2023 findet/fand nach Brüssel an der PH OÖ in Linz die Tagung „New Education Forum statt.
Das Panel der Sprecher*innen ist hochkarätig und international besetzt, es werden die Bereiche „Neue Lehrer*innen-Rolle“, „Digitalisierung“, „Inklusion“ und „Internationalisierung“ behandelt.
Ein internationaler und wissenschaftlicher Blick auf die Entwicklung der neuen Lehrer*innen-Rolle sind Hauptthema der Veranstaltung.
Gäste im TERA FM Studio sind:
Joanna Bochniarz, Andreas Riepl, Stefano Cobello und Alexandra Scharl.
Ähnliche Beiträge
- Netzrauschen #033 | Sylvia Petrovic-Majer & openGLAM.at aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- Digitalisierung ist Schmutzige Handarbeit aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 25.01.2025 | Radiofabrik
- #5 Zoran bei Handy, Laptop & Co aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Ist Transformation eine hässliche Raupe? aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 28.12.2024 | Radiofabrik
- Du kannst den Farbfilm vergessen aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Folge „Digitalisierung im Einkauf“ aus der Sendereihe „Radioshow 2000“ 23.10.2024 | Radio FRO 105,0
- 14/07/2024 – ChatGPT als Hegemonieverstärker Teil 2 & Interview aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.07.2024 | Orange 94.0