Neurowissenschaften und Frauen in der Forschung
00:00
00:00
1:00:00
Zu Gast in der Sendung habe ich heute meine Tochter Konstanze Simbriger, sie hat ihre Postgraduate Studies an der Universität Edinburgh zunächst mit einem Research Master und in der Folge mit einem Doktorat in Neurowissenschaften abgeschlossen, und wir werden darüber reden, was ihr Fach Neurowissenschaften-Neuroscience bedeutet, und – zeitnah zum internationalen Frauentag – wie sie die Situation von Frauen in der Forschung erlebt hat.
Dazu Musik mit dem Duo Marberger-Kremsner, ABBA, Buena Vista Social Club, The Beatles, Reinbert de Leeuw, Lisa Hannigan, Leonard Cohen und Pablo Casals.
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Musik auf Rezept? aus der Sendereihe „ichgesund“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Die Suche nach Weisheit_Glücksradio Moosburg aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 24.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Entrepreneuship Education aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik
- #518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki