Neujahrswünsche und Vorurteile abbauen
Sendungsmacherin Selcan Yildirim spricht in dieser Ausgabe über ihre Erfahrung, wie es ist, sich selber als Österreicherin zu verstehen, aber trotzdem immer noch von einigen den Stempel „Ausländerin“ aufgedrückt bekommt. Erzählungen über ein Leben „zwischen den Stühlen“, und wie sehr man sich anstrengen muss, akzeptiert zu werden.
Akzeptanz, Großzügigkeit und Wertschätzung wären vielleicht gute Vorsätze für das Jahr 2024.
Ähnliche Beiträge
- Rassismus, Extremimus, und Fanatismus aus der Sendereihe „Dialog FM“ 02.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- Weihnachten und ähnliche Feste im Islam aus der Sendereihe „Dialog FM“ 15.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Bildung und die Auswirkung auf die Gesellschaft aus der Sendereihe „Dialog FM“ 01.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Terroranschlag in Wien und die Auswirkung aus der Sendereihe „Dialog FM“ 01.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Zusammenhalt in Corona-Zeit aus der Sendereihe „Dialog FM“ 19.11.2020 | Freies Radio Freistadt
- Urlaubsrückreise von türkischen Migrant:innen und die Auswirkung aus der Sendereihe „Dialog FM“ 05.11.2020 | Freies Radio Freistadt
- Begriff: Integration aus der Sendereihe „Dialog FM“ 14.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Dialog FM: Opferfest aus der Sendereihe „Dialog FM“ 19.08.2020 | Freies Radio Freistadt
- Dialog FM: Urlaubszeit und Corona aus der Sendereihe „Dialog FM“ 19.08.2020 | Freies Radio Freistadt
- Nachbarschaftshilfe ALIF aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 07.04.2020 | Freies Radio Freistadt