Neues vom Kampf gegen den Tierpelzhandel
Im Gespräch mit einem langjährigen Pelzcampaigner.
Seit 1998 sind Pelzfarmen in Österreich verboten und immer mehr Länder schließen sich diesem Verbot an. Auch immer mehr Modehäuser listen Pelz aus. Tierpelz wird zunehmend an den wirtschaftlichen Rand gedrängt.
Ähnliche Beiträge
- ERFOLG: Gatterjagdverbot im Burgenland! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.01.2017 | Orange 94.0
- Neues von der Kampagne gegen Tierpelz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.01.2017 | Orange 94.0
- Das war das Tierschutzjahr 2016 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 31.12.2016 | Orange 94.0
- Kälbertransporte aus Österreich nach Spanien und Italien: 3 fach illegal aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.12.2016 | Orange 94.0
- Jugendsendefenster: Moped-Tuning aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 16.12.2016 | Proton – das freie Radio
- Bericht von der Extremismus-Tagung in Salzburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.12.2016 | Orange 94.0
- Recht auf vegane Ernährung aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.11.2016 | Orange 94.0
- Die Jagdgesetzreform im Burgenland ist in Begutachtung – eine Analyse aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.10.2016 | Orange 94.0
- Rechtsanwalt für Strafsachen im Tierschutz im Kanton Zürich aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.10.2016 | Orange 94.0
- Update bundesweite Jagdkampagne: Neue Gesetze, neue Jagdsaison aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.09.2016 | Orange 94.0