Neue Rote Listen für die Steiermark
“Neue Rote Listen für die Steiermark”
Rote Listen sind eines der wichtigsten Instrumente des Naturschutzes: Sie dienen unter anderem als Referenz für die naturschutzfachliche Bewertung von Flächen, für die Entscheidungsfindung bei Verfahren und bei der Maßnahmenplanung in Projekten mit Naturschutzbezug. Für die Steiermark gibt es nun neue Rote Listen mit Einstufungen von über 1.000 Tierarten. Für 2023 ist zudem ein Bildband zur Tierwelt der Steiermark in Vorbereitung. Zu Gast: Werner Holzinger – ÖKO-Team
Sendereihe
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- LIFE We Nature Enns aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 11.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Igelschutz- Artensterben beenden aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Artenschutz in der EU gefährdet aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 19.02.2025 | FREIRAD
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Tierfreundlicher Umgang mit Stadttauben aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 20.12.2024 | FREIRAD
- Karin Hochegger – Wasser aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 28.11.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal