„Neue Asylkultur“ Saualm Reflux _ 2. Teil der Podiumsdiskussion
‚In der aktuellen Ausgabe von Forum Diversität hören sie den 2. Teil der Podiumsdiskussion „Neue Asylkultur“, die Anfang Juli im Kulturhofkeller Villach/Beljak stattfand.
Nachdem im 1. Teil unserer Aufzeichnung der Status quo von Flüchtlingen in Österreich und Kärnten/Koroška im Zentrum der Diskussion stand, geht es nun vor allem um einen Blick in die Zukunft: Wo sollte, wo muss angesetzt werden, um die Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Österreich zu verbessern und ihre Integration zu fördern.
Geleitet wurde die Diskussion von Angelika Hödl, Menschenrechtsaktivistin und Geschäftsführerin von Radio Agora.
Präsentation und Redaktion: David Guttner
Ähnliche Beiträge
- Asylgesetz 2005: Wird es bestehen? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Asylgesetz ni Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 30.09.2004 | Radio FRO 105,0
- Georgischer Journalist beantragt in Österreich Asyl aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: asylgesetzgebung und der umgang mit flüchtlingen aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Asylrecht: Interview mit Sebastian Schumacher aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 10.02.2004 | Orange 94.0
- Watschn_fuer_Oesterreichs_Asylpolitik aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 27.09.2003 | Radiofabrik
- SOS Menschenrechte über den Fall Traiskirchen aus der Sendereihe „FROzine“ 13.08.2003 | Radio FRO 105,0
- Flüchtlingshochkommissariat in Brüssel über Migration und Asylpolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 18.12.2002 | Radio FRO 105,0