Neue Asylkultur _ Saualm Reflux _ 1. Teil
‚In der aktuellen Ausgabe von Forum Diversität hören sie den 1. Teil der Podiumsdiskussion „Neue Asylkultur“, die Anfang Juli im Kulturhofkeller Villach/Beljak stattfand.
Der Status quo von Flüchtlingen in Österreich und Kärnten/Koroška steht im Zentrum der Diskussion .Wo muss angesetzt werden, um die Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Österreich zu verbessern und ihre Integration zu fördern.
Geleitet wurde die Diskussion von Angelika Hödl, Menschenrechtsaktivistin und Geschäftsführerin von Radio Agora.
Präsentation und Redaktion: David Guttner
Ähnliche Beiträge
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Teil 1-5 aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 18.02.2020 | FREIRAD
- Tacheles #20 – [Afghanistan] ist nicht sicher – Teil 1-5 aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 18.02.2020 | FREIRAD
- Uns reicht’s! mit Laura Melzer aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 18.02.2020 | FREIRAD
- Tacheles #17 – Uns reicht’s! mit Laura Melzer aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 11.02.2020 | FREIRAD
- Von Unten im Gespräch – Drogenpolitik in Europa aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 09.12.2019 | Radio Helsinki
- Still in Solidarity! Antirepressionsarbeit auf der Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 19.11.2019 | Orange 94.0
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Sophie Friedel aus der Sendereihe „[Afghanistan] ist nicht sicher“ 28.10.2019 | FREIRAD
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Rudolf Anschober aus der Sendereihe „[Afghanistan] ist nicht sicher“ 02.10.2019 | FREIRAD
- Das politische Gespräch – Juni 2019 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.06.2019 | FREIRAD
- Begegnungswege 21. März 2019 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.03.2019 | Freies Radio Salzkammergut