Netzpolitischer Abend AT – Nr. 59 im ungeschnittenen O-Ton
00:00
00:00
1:53:12
Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 13. Dezember 2021
Claudia Garád (@ClaudiaGarad, Wikimedia Österreich) und Thomas Lohninger (@socialhack, epicenter.works): „Was die ORF-Reform mit Wikipedia zu tun hat“
Roland Alton-Scheidl (Fairkom): „Open Source Videokonferenzsysteme“
Moderation: Herbert Gnauer (@HerbertGnauer)
Zur Zusammenfassung des 59. Netzpolitischen Abends
Website Wikimedia Österreich ORF.wie wiki – Initiative zur Zukunft des ORF
Website epicenter.works Positionspapier ORF Reform
Website fairkom.eu
Ähnliche Beiträge
- Statement für Freie Medien – Jauk aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 10.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Statement für Freie Medien – Werner aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 10.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Statement für Freie Medien – Berger aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 10.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Europa von unten – Dezember 2001 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 28.11.2001 | radio AGORA 105 I 5