Netzpolitischer Abend AT – Nr. 22 im ungeschnittenen O-Ton
Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 11. Jänner 2018 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien
Live-Moderation: Claudia Garád
Sabine Hartmann (@skhartmann): „GLAMory“
Christoph Lampert (IST Austria): „Künstliche Intelligenz(en)“
Matthias Zeppelzauer (FH ST. Pölten, @m_zeppelzauer): „SoniControl – Ungewolltes Audiotracking aufspüren“
Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Metalab Wien
Website IST Austria
Website FH ST. Pölten
Website Wikidata
Zur Zusammenfassung des 22. Netzpolitischen Abends
Lizenz: (CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Ähnliche Beiträge
- Ben James – mlxar aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.01.2022 | Orange 94.0
- Gerechtigkeit & Objektivität mit Doris Allhutter aus der Sendereihe „CONFIRM.HUMANITY“ 17.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Stories of humans, machine and microbes aus der Sendereihe „Co-Corporeality“ 06.07.2021 | Orange 94.0
- Zusammenfassung des 55. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- AI LAB Radio #4: Birgitte Aga & Coral Manton aus der Sendereihe „AI LAB Radio“ 18.10.2020 | Radio FRO 105,0
- AI LAB Radio #3: Karen Palmer aus der Sendereihe „AI LAB Radio“ 08.10.2020 | Radio FRO 105,0
- AI LAB Radio #2: Mimi Ọnụọha aus der Sendereihe „AI LAB Radio“ 23.09.2020 | Radio FRO 105,0
- AI LAB Radio #1: Stephanie Dinkins aus der Sendereihe „AI LAB Radio“ 15.09.2020 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 37. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.06.2019 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 37 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.06.2019 | Radio FRO 105,0