„Negative Gewerbefreiheit“ – Versorgerin #103
Für die Ausgabe 103 der Versorgerin verfasste Claus Harringer einen Text zur Verschärfung der Bettelbestimmungen, die im Zuge der Novelle des oberösterreichischen Polizeistrafgesetzes am 3.Juli 2014 beschlossen wurde. Im -vom Autor für die Frozine eingelesenen- Beitrag werden die Änderungen dargestellt und kommentiert.
Nachzulesen unter: http://versorgerin.stwst.at/artikel/aug-23-2014-1404/negative-gewerbefreiheit
Ähnliche Beiträge
- Stadtteilradio Maxglan in Januar: Wehe sie sind arm aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 09.01.2012 | Radiofabrik
- „Verlasst die Stadt.“ Zum Verbot des gewerbsmäßigen Bettelns in... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 20.09.2011 | Orange 94.0
- „Straßen auf Sprengstoff gebaut“ – Urbane Sicherheits-, Ordnungs- und Sauberkeitsdiskurse aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 18.05.2011 | Orange 94.0
- Pressegespräch mit Pfarrer Pucher und Prof. Brünner zum Bettelverbot in der... aus der Sendereihe „Wissen“ 04.05.2011 | Radio Helsinki
- S.O.S. Graz Sicherheits- Ordnungs- und Sauberkeitsdiskurse in der Stadt aus der Sendereihe „SOS Graz“ 18.03.2011 | Radio Helsinki
- Kommentar zum Bettelverbot in OÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 24.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Der Verein IGNM aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Live aus dem Landtag: Die Debatte zum Bettelverbot Teil 2 aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 15.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 7: Astrid Kury, Max Aufischer aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki
- ExpertInnenhearing Bettelverbot 8: Mag. Joachim Hainzl aus der Sendereihe „Gegen ein Bettelverbot in der Steiermark“ 14.02.2011 | Radio Helsinki