Ne-človeško, prečloveško I Nicht-menschlich, allzu-menschlich
Kaj pomeni biti človek? In kje potegnemo mejo med človeškim in nečloveškim? To niso le vprašanja filozofije, temveč tudi umetnosti, znanosti in vsakdanjega življenja. Od antičnih mitov do sodobnih znanstvenofantastičnih filmov nas spremljajo podobe bitij, ki so hkrati podobna nam in povsem drugačna – živali, pošasti, umetne inteligence, hibridna bitja, ki preizprašujejo našo identiteto in naš odnos do sveta. Na nedavni mednarodni konferenci „Nečloveško, prečloveško: O živalih, pošastih in drugih Drugih“, ki jo je organiziral Filozofski inštitut ZRC SAZU, s podporo Avstrijskega kulturnega foruma, so se raziskovalci iz različnih disciplin posvetili ravno tej temi. Nika Škof je govorila z organizatorkama Mariso Žele in Vesno Liponik.
Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Und wo ziehen wir die Grenze zwischen menschlich und nicht-menschlich? Dies sind Fragen nicht nur der Philosophie, sondern auch der Kunst, der Wissenschaft und des Alltags. Von antiken Mythen bis hin zu zeitgenössischen Science-Fiction-Filmen werden wir von Bildern von Wesen begleitet, die uns zugleich ähnlich und völlig anders sind: Tiere, Monster, künstliche Intelligenzen, hybride Gestalten, die unsere Identität und unser Verhältnis zur Welt in Frage stellen. Auf der jüngsten internationalen Konferenz „Non-human, all too human: On Animals, Monsters and other Others“, die vom Institut für Philosophie der Slowenischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums organisiert wurde, befassten sich Forschende aus verschiedenen Disziplinen mit genau diesem Thema. Nika Škof sprach mit den Organisatorinnen, Marisa Žele und Vesna Liponik.
Ähnliche Beiträge
- Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 15.04.2024 | radio AGORA 105 I 5
- S2E1_Mr & Mrs K_A Mini Moment aus der Sendereihe „Mr & Mrs K – at the end of the...“ 25.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Erfahrungsbericht der Schüler*innen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch über ihr... aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 23.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Eine von KI generierte Radiosendung – geht das? Ein Experiment der HAK... aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 23.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2024 | FREIRAD
- TERA FM – Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Es gibt neuen Liedern vom Frank Sinatra! aus der Sendereihe „Die Bunte Playlist“ 09.12.2023 | Radio Helsinki
- Medientag 2023 – Teil 2 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.12.2023 | FREIRAD
- Medientag 2023 – Teil 1 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 06.12.2023 | FREIRAD
- VENUSfrequency YOGA edition 01 DEC 2023 | Sutra 3.33 | AI and human stupidity... aus der Sendereihe „VENUSfrequency“ 01.12.2023 | Orange 94.0