natopia Sommergespräche – Naturschutz gut gemeint und richtig angewandt
Zu Gast bei den natopia Sommergesprächen sind 2019 zwei Naturschutz – GartenexpertInnen, die auch mit dem Herzen dabei sind: Silvia Hirsch und Sabine Sladky – Meraner, beide auch beruflich in der Liebe zur Natur verankert.
Silvia ist mit der Idee an mich heran getreten, nicht mit den Gärten aber mit ein paar gut gemeinten Naturschutzgedanken aufzuräumen, die im Endeffekt gar nicht so konstruktiv sind.
Wir sprechen über:
die Wiese im Garten Wildpflanzen entnehmen aus der Natur ? Tiere aus der Natur entnehmen alte Hausmittel – welche sind wirklich zum „Vergessen“ falsche Vogelfütterung und Angebot im Garten was tun mit Jungvögeln? wie können wir Wildbienen sinnvoll unterstützen warum sind Honigbienen mittlerweile Konkurrenz? Düngung im Garten Saatbomben Rasenroboter und Igel Siloballen Biofalle Brennholz warum uns Artenschutz alle angeht uvm.Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Zuhören!
Links zur Sendung:
Ausstellung im Botanischen Garten
Naturschutzbund zu den Schwalben – und vielen anderen Naturschutzthemen
Ähnliche Beiträge
- Kämpfer für Tiere und Wildnis. Ein Gespräch mit Martin Balluch. aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 08.12.2022 | Radio FRO 105,0
- #10: Umkehren mit Umsicht aus der Sendereihe „mosaik·.·.klima“ 03.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Auswilderung von Aras in Mexiko aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 25.11.2022 | Orange 94.0
- Urwälder in Österreich aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 27.09.2022 | FREIRAD
- Wölfe in Tirol aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 18.08.2022 | FREIRAD
- Fvonk Dich Frei beim Waldrapp-Team aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 19.07.2022 | Radiofabrik
- Wenn Elefanten “rumblen”- die Erforschung der Tierlaute aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 12.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Vortrag Wald – im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Forstwirtschaft und Erholungsraum aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 22.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Blüten.Reich – Gemeinsam für die Vielfalt aus der Sendereihe „KulturTon“ 01.02.2022 | FREIRAD
- Waldrodungsdebakel – Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2022 | Radio FRO 105,0