Nationalparkradio – Sendung vom 8.3.2017
Thema: „Partnerschulen des Nationalpark Gesäuse“
Derzeit werden 5 Partnerschulen betreut, das sind die Neue Mittelschule Admont, die Volksschulen Weng und Ardning, das Stiftsgymnasium Admond und die Landwirtschaftliche Fachschule Grabnerhof. In jeder Schule gibt es ein Partnerprogramm, das mit jeder Schule am Jahresanfang vereinbart wird. Es werden zwischen 4 bis 60 Veranstaltungen angeboten.
Auch die Nationalpark-Ranger sind in dieses Projekt mit eingebunden. Es wird mit den zuständigen Lehrern in den Schulen zusammengearbeitet und mit dem Lehrplan gekoppelt. In den Schulen gibt es den praxisorientierten Theorieunterricht und im praktischen Teil gehen die Schüler in den Nationalpark hinaus.
Die Partnerschulen sind ausschließlich Schulen aus der Region. Ziel des Projektes ist, die Schüler wieder mehr in die Natur zu bringen und dass sie wieder mehr Bezug zur Natur bekommen.
Gäste: Johanna Eisank, Fred Weißensteiner, Daniela, Hannah, Laura und Lauretta von der NMS Admont
Musik: eine historische Aufnahme vom DDR RFO & dem Berliner Kinderchor zum Frauentag; englisch-irische Klänge von Faltenradio; nordischer Jazz vom Emil Brandqvist Trio aus Schweden; sowie aus der BRD von Matthias Frey, Evelyn Huber und Kollegen; dann einen Bulgar vom Frauentrio Sormeh und dann noch einen Song (No hay nadie como tú) vom Rap-Duo Calle 13 aus Puerto Rico.
Musikredaktion: Susanne Wölger-Olivier
Moderation: Andreas Hollinger
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Liezener Leitbetrieb KNAUF investiert in den Standort und in die Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 22.04.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Vom Trödlerladen zum FreiRaum aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 11.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Im Atelier Mitzi erhalten Dinge „ein zweites Leben“ aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #14: Die Buchreihe „Überlegungen zum Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Verein EarthCare im FreiRaumWels aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- FreiRaumWels Jahresfeier 2024 – Teil 1 aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Fast Fashion – Lisa D. aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 06.04.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #stimmlagen: Amateurfunk Salzburg I VIEW gegen Lebensmittelverschwendung I Naturbestattungen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.04.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Sustainable Development Goals aus der Sendereihe „ZUKUNFT.HÖREN“ 02.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut