Nationalparkradio – Sendung vom 29.7.2015
Thema: 10 Jahre Nationalparkpavillon in Gstatterboden
Der Nationalparkpavillon liegt im Zentrum des Nationalparks und wurde vor 10 Jahren gemeinsalm mit der Mountainbikestrecke eröffnet. Der Nationalparkpavillon wurde am ehemaligen Sägewerksgelände errichtet. Das Gesamtpakte umfasste aber auch die Verlegung der Bundesstraße, die durch das Ortsgebiet von Gstatterboden führte und der Rohrbach wurde wieder freigelegt. Der Nationalpark betreibt im Pavillon eine Infostelle und eine Geologieausstellung und die Landesforste führen den Gastronomiebereich.Jutta Gössler hat den Nationalparkpavillon geplant und das Logo des Nationalparks im Bau perfekt umgesetzt.
Gäste:
Andreas Holzinger – Steiermärkische Landesforste
Silke Wolf – Gastronomie Pavillon Gstatterboden
Wolfgang Riedl – Geologe „Stein & Zeit“
Moderation:
Andi Hollinger
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die heiligen drei Könige besuchen Radio FRO aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 05.01.2012 | Radio FRO 105,0
- Öko-Faire Mode & Wear Fair 2011 aus der Sendereihe „Klima Äliens“ 11.11.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- 434. radio%attac – Sendung aus der Sendereihe „radioattac“ 06.06.2011 | Orange 94.0
- Zukunftsforum Windhaag – Rückblick aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 03.06.2011 | Freies Radio Freistadt
- Nachhaltigkeit, denn wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 25.05.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Experiment Selbstversorgung (Teil 2) aus der Sendereihe „The Green Place of Opinion“ 25.04.2011 | Radiofabrik
- Experiment Selbstversorgung (Teil 1) aus der Sendereihe „The Green Place of Opinion“ 25.04.2011 | Radiofabrik
- blue award 09 aus der Sendereihe „A Palaver“ 06.09.2010 | Orange 94.0
- „Grüne“ Festivals: Sex, Drugs & Nachhaltigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 25.08.2010 | Radio FRO 105,0
- Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 11.08.2010 | Radio Helsinki