Nationalparkradio – Sendung vom 24.2.2016
Thema: Nationalpark Gesäuse Partnerbetriebe Projekt 2.0
Nach der Gründung des Nationalparks ist die Frage aufgetaucht, wie kann die Philosophie und der Grundgedanke des Nationalparks in der Region verankert werden. Daraus entstand die Idee ein Netzwerk aus regionalen Betrieben aufzubauen, die Nationalpark-Partner sind. Das Projekt besteht mittlerweile seit rund 10 Jahren. Das Ziel des Projektes 2.0 ist die noch bessere Vernetzung, die noch mehr intensiviert werden soll. Auch der Außenauftritt der Partnerbetriebe soll qualitativ erhöht werden.
Gäste:
Gudrun & Klaus Lackmaier – Raftingcamp Palfau
Wolfgang Riedl – Stein & Zeit
Thomas Sattler – Nationalpark Gesäuse
Musikredaktion:
Susanne Wölger
Musik:
Junge Musiker, v. a. Musikerinnen aus Österreich, da der Internationale Frauentag naht: die Ensembels Aufstrich, Alma, Netnakisum, Filippa Gojo, Franui, Spafudla und die Jazzer Piano Forte Brass.
Moderation:
Andi Hollinger
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Wie wir uns die Zukunft zurückholen – Rudolf Anschober aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 28.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Gerald Heerdegen: Der Stoff aus dem Visionen sind aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Politische Situation in Venezuela aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Wohin mit dem Elektroschrott? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2025 | Radio FRO 105,0
- #4 Wien gewinnt, Kühe sparen Methan aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 07.01.2025 | Radio Helsinki
- Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK? aus der Sendereihe „Fem Poem“ 03.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Nachhaltigkeit, feministisch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 09.12.2024 | FREIRAD
- Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 29.11.2024 | Orange 94.0
- Trotz Sorgen darf man die Lebensfreude nicht vergessen aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 30.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- WeFair 2024 und offene Türen bei FoodCoops aus der Sendereihe „FROzine“ 15.10.2024 | Radio FRO 105,0