Nationalparkradio – Sendung vom 23.8.2017
Thema: Waldwildnis.
Für die Wildnis gibt es viele Definitionen. Waldwildnis ist ein vom Menschen möglichst unbeeinflusstes Habitat, wo sich die Tiere und der Wald wohl fühlen und sich frei entwickeln können. Waldwildnis ist die Anwesenheit und Ursprünglichkeit und die Abwesenheitvon menschlichen Spuren. Es kann auch ein junger Wald, der noch nicht vom Menschen beeinflusst wurde, der wild aufgegangen ist, genauso eine Wildnis darstellen, es muss nicht unbedingt ein alter Wald sein.
Gäste:
Andreas Holzinger, Stmk. Landesforste
Martin Hartmann, Nationalpark Gesäuse.
Musikredaktion:
Susanne Wölger-Olivier
Moderation:
Andreas Hollinger
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Den Lehm aus der Nische holen“ – BASEhabitat für nachhaltige... aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zum Türklopfer aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Und was machst du so? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Und was machst du so? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Und was machst du so? – Vortrag Werner Sobek in voller Länge aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Denmark meets Austria – Schulaustausch und Podcasts über Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 26.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.01.2025 | Orange 94.0