Nationalparkradio – Sendung vom 2.4.2014
Thema: Forschung im Johnsbachtal – Forschungsprojekte im Nationalpark in Zusammenarbeit mit vielen Institutionen wie z.B. der Universität Graz.
Die wissenschaftlichen Projektmitarbeiter am Institut für Geographie der Uni Graz, Eric Rascher und Mattias Rode beschäftigen sich mit Geomorphologie, das sind Oberflächenprozesse, Prozesse die die Umwelt verändern, alles was oberhalb der Erdoberfläche ist bzw. mit Alpiner Landschaftsdynamik mit Schwerpunkten wie z. B. Verwitterung, Sedimentbilanzen oder Mensch/Umwelt – Beziehung und Naturgefahren.
Gäste: Eric Rascher – Uni Graz Institut für Geographie, Mattias Rode – Uni Graz Institut für Geographie
Musikredaktion: Susanne Wölger
Moderation Daniel Kreiner
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- TERA FM über Speedy und andere „Plastikflaschentiere“ aus der Sendereihe „Tera FM“ 16.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zu meiner Kaffeemühle aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 15.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Versatile Space (s) – Materialnomaden aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 14.11.2023 | Orange 94.0
- Nachhaltige Bestattung aus der Sendereihe „Klima und du“ 14.11.2023 | Land der Freien Medien OÖ
- unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.11.2023 | Radiofabrik
- Tannin aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 08.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gemma grätzln aus der Sendereihe „Stadtkompost“ 08.11.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Klimafreundlich handeln aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 06.11.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Salzkammertalk 3.11.2023 12.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format aus der Sendereihe „Salzkammertalk“ 03.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Schottergewinnung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 01.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut