Nationalparkradio – Sendung vom 12.8.2015
Thema: Die Zirbe
Die Zirbe ist ein für Österreich typischer Nadelbaum und gehört zu den Kieferngewächsen. Eindeutiges Erkennungsmerkmal sind die 5 Nadeln. Das Zirbenholz ist besonders und edel. Die Bestände der Zirbe sind im Nationalpark Gesäuse oberhalb von 1500 Meter zu finden. Der heimische Baum erreicht eine Höhe von 18 bis 25 Meter und kann einen Umfang von 1,5 bis 2 Meter haben. Die Zirbe kann 200 bis 400 Jahre alt werden, in Einzelfällen auch älter.
Gast:
Magdalena Langmaier – Universität für Bodenkultur, Wien
Moderation:
Andi Hollinger
Sendereihe
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die heiligen drei Könige besuchen Radio FRO aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 05.01.2012 | Radio FRO 105,0
- Öko-Faire Mode & Wear Fair 2011 aus der Sendereihe „Klima Äliens“ 11.11.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- 434. radio%attac – Sendung aus der Sendereihe „radioattac“ 06.06.2011 | Orange 94.0
- Zukunftsforum Windhaag – Rückblick aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 03.06.2011 | Freies Radio Freistadt
- Nachhaltigkeit, denn wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 25.05.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Experiment Selbstversorgung (Teil 2) aus der Sendereihe „The Green Place of Opinion“ 25.04.2011 | Radiofabrik
- Experiment Selbstversorgung (Teil 1) aus der Sendereihe „The Green Place of Opinion“ 25.04.2011 | Radiofabrik
- blue award 09 aus der Sendereihe „A Palaver“ 06.09.2010 | Orange 94.0
- „Grüne“ Festivals: Sex, Drugs & Nachhaltigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 25.08.2010 | Radio FRO 105,0
- Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 11.08.2010 | Radio Helsinki