Nachhaltige Entwicklung im Kindergarten (er)leben
Kinder haben eine wichtige Rolle in der Klimadiskussion eingenommen – schließlich sind sie die Generation der Zukunft. Doch um die Welt und ihre Vielfältigkeit zu begreifen, müssen sie auch lernen, damit gut umzugehen.
Wichtig ist da natürlich das Vorleben in der Familie, aber welche Rolle spielt die Elementarerziehung in der Bildung für Umwelt- und Klimaschutz? Worauf kann man achten, um den Kindern Nachhaltigkeit greifbar zu machen?
Über diese Thematik hat Barbara Benoist-Kosler einen Vortrag am Tag der Elementarpädagogik für die BAFEP Linz gehalten.
Sendereihe
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Elementarpädagogik – Live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 23.08.2024 | Radio Helsinki
- Vier Podcasts aus der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Feldkirch –... aus der Sendereihe „BAfEP Podcast“ 09.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Kinder und digitale Medien – eine Gesprächsrunde aus der Sendereihe „BAfEP Podcast“ 09.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Musik im Kindergarten – ein wichtiges pädagogisches Element aus der Sendereihe „BAfEP Podcast“ 09.03.2024 | Proton – das freie Radio
- Mut in der Elementarbildung aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2024 | Radio FRO 105,0
- Wurst vom Hund Ball | Mut in der Elementarbildung aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2024 | Radio FRO 105,0
- Dvojezična predšolska vzgoja in izzivi v prihodnosti aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 15.09.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Zgodnja dvo- in večjezičnost za do triletne otroke aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 02.06.2022 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 27. März bis 9. April 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 09.04.2022 | Orange 94.0