Nachhaltig nachgefragt: Mobilität in Graz
Vier Schüler:innen der Schule für Sozialberufe in Graz haben sich im Zuge eines Radioprojektes mit dem Thema Klima und Wandel in und um Graz auseinandergesetzt.
Herausgekommen ist dabei die Sendung „Nachhaltig Nachgefragt“, in der man über das Mobilitätsverhalten von drei Grazer BürgerInnen erfährt, ergänzt von Fakten rund um das Thema.
Nedzida Jakovleski, Asmira Tursunovic, Klemens Pehsl und Bernhard Kleeberger hatten viel Spaß bei der Entwicklung und Umsetzung der Sendung, unterstützt wurden sie von Gernot Tutner vom Radio Helsinki.
Thema:School radio
Radiomacher_in:Asmira Tursunovic, Bernhard Kleeberger, Gernot Tutner, Klemens Pehsl, Nedzida Jakovleski
Ähnliche Beiträge
- Große Kundgebung für Inklusion am Ballhausplatz Wien 28.09.2022 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 02.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Hinschauen statt Wegschauen aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 27.09.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- FREIRAD spricht … über Barrierefreiheit aus der Sendereihe „FREIRAD spricht“ 30.07.2022 | FREIRAD
- Wie barrierefrei ist unsere Stadt? aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 08.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- FROzine: Sie hätten uns fragen sollen aus der Sendereihe „FROzine“ 29.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Wir für alle aus der Sendereihe „FROzine“ 29.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Barrierefrei im Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Barrierefreies Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Diversity Day St. Pölten 2022 aus der Sendereihe „CR 94.4“ 27.05.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten