Nachbereitung zum Hochwasser 2002
Eine Nachbereitung zum Hochwasser 2002. Sandra Hochholzer besuchte das Symposium „Hochwasser in OÖ“, sprach mit den Kinderfreunden über ihre, von der ORF-Hochwassersoforthilfe finanzierten, Projekte und führte ein Interview im Tiefbauamt im Magistrat Linz mit dem Schwerpunkt „Alt-Urfahr“.
Thema:Regional policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.05.2023 | Radio Helsinki
- 7 Dämme in den Tauerntälern aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.05.2023 | Radiofabrik
- Naturgefahren und ihre Kosten aus der Sendereihe „FROzine“ 23.05.2023 | Radio FRO 105,0
- #427 Weltweit erstes Handygespräch vor 50 Jahren, Notfunk, Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 16.04.2023 | Radio Helsinki
- #407 Funkamateure und Katastrophenfälle, Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 04.12.2022 | Radio Helsinki
- #364 Systemversagen beim deutschen Zivilschutz? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.02.2022 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN Juli – 200721 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.07.2021 | Orange 94.0
- EV Elsbethen: Bunte Sendung (Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 23.07.2021 | Radiofabrik
- Der Inn aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 15.02.2021 | FREIRAD
- R(h)eingehört: Dr. Mähr präsentiert das Generelle Projekt RHESI aus technischer... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 25.09.2018 | Proton – das freie Radio