„My body, my rules!“ – Frauen*fußball, Feminismus und der Vatikan
„Sport und Politik, das verträgt sich nicht! Sport und Politik, das sollte getrennt werden!“ – Dieser Appell entpuppt sich bei genauerer Betrachtung oft als Waffe gegen minderheitenpolitischen Aktivismus im Sport. Was wir ebenfalls wissen: Religion und Politik vertragen sich oft auch nicht. Und gerade eine Mischung aus Sport, Religion und Politik ist das Thema dieser Sendung zum politischen Protest dreier Spielerinnen des FC Mariahilf. Sie haben im Zuge eines Freundschaftsspiels gegen das kürzlich gegründete Frauenfußballteam des Vatikans am 22. Juni 2019 gegen die frauenfeindliche Politik des Vatikans protestiert. Radio Stimme hat mit den drei Spielerinnen über ihre Protestaktion, die Konsequenzen für Team und Verein und die dazu erfolgte Medienberichterstattung gesprochen.
Ähnliche Beiträge
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0