Muslime in Österreich im Spannungsfeld globaler Krisen und lokaler Emanzipation

29.02.2016

Darum sowie um die Erkundung der Ursachen der Attentate in Paris dreht sich dieses FROzine.

Die Situation der Muslime in Österreich im Spannungsfeld lokaler Emanzipation und globaler Krisen wurde am Donnerstag, 28. Jänner 2016 im Wissensturm beleuchtet, und zwar innerhalb eines Vortrags von Mag. Dr. Ernst Fürlinger, Leiter des Zentrums Religion und Globalisierung an der Donau-Universität Krems und Dozent am Institut für Religionswissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät in Wien.

Sarah Praschak war vor Ort.

Beitrag nachhören

K&B Spezial zum selbigen Thema nachhören

Kinder der Republik haben Kinder der Republik getötet. Warum?

Opfer der Attentate in Paris bzw. ihre Angehörigen fragen bei einer Anhörung im Parlament, wie es zu diesen unentschuldbaren Verbrechen kam. Sie setzen damit einen ganz anderen Akzent in einer Debatte, die sich sonst vor allem um Ausbürgerung dreht. Ganz nebenher zeigt es sich, dass es bereits vor Jahren Hinweise auf mögliche Attentatsplänen gegeben hat. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden aber nicht spürbar hochgefahren.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Sarah Praschak
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge