Musik und Ort: Teil 1 (Lieder über Städte, Länder, Orte)
Diesmal dreht sich bei der musikalischen Weltreise alles um Musik, die sich mit Orten und deren Geschichte(n) auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt weniger auf sentimental-lobenden Liedern als viel mehr auf solchen Songs, die sich kritisch mit Ländern und Städten auseinandersetzen. Oft passiert das auch in Zusammenhang mit ganz konkreten Ereignissen, die in Verbindung mit diesen Orten stehen. Die Kritik richtet sich meistens natürlich nicht gegen einen geografischen Ort an sich, sondern an die Bewohner_innen bzw. die Mächtigen, die dort das Sagen haben.
Teil 1 einer kleinen ‚Musik und Ort‘ Reihe von Einmal um die Welt mit Musik von Ludwig Hirsch, Georg Kreisler, K.I.Z., PJ Harvey, The Pogues, Thom Yorke und vielen mehr.
Ähnliche Beiträge
- Amandla Reisig: Leben zwischen drei kulturellen Welten aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 30.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Perspektiven im Fokus – Eine Podcast-Reihe von Studierenden in Halle (Saale) aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 28.01.2025 | Orange 94.0
- Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.01.2025 | Orange 94.0
- Polka na zagraniczu: Królowa online`u Gosia Galbas aus der Sendereihe „FREIfenster“ 27.12.2024 | FREIRAD
- Zappanale 2024 – #4 – “Gong”, “David Cross Band” und “Frank Out!” feat. Napoleon... aus der Sendereihe „Music Across“ 23.12.2024 | Orange 94.0
- Zappanale 2024 – #3 – „Birth Control“, „Dawnation“,... aus der Sendereihe „Music Across“ 18.12.2024 | Orange 94.0
- Zappanale 2024 – #2 – „Fuse“, “Jeff Hollie Quartet”, „Big... aus der Sendereihe „Music Across“ 09.12.2024 | Orange 94.0
- 08/12/2024 – Rätekommunismus – eine Strömung der historischen Arbeiterbewegung aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 08.12.2024 | Orange 94.0
- Zappanale 2024 – #1 – Musik von Schottland bis Litauen aus der Sendereihe „Music Across“ 02.12.2024 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Globales Lernen in der Erwachsenenbildung aus der Sendereihe „FROzine“ 27.10.2024 | Radio FRO 105,0