Musik für eine andere Wirklichkeit – Protestsongs aus Österreich
In der ersten Ausgabe der Soundnockerl haben wir uns von der Ausstellung „Protest! … in Graz von 1945 bis heute„, die aktuell im Graz Museum zu sehen ist, inspirieren lassen und präsentieren euch unsere liebsten Protestsongs aus Österreich.
Von den rebellischen Rhythmen des Punk bis zu den politischen Lyrics im Hip Hop, Rock gegen das Establishment und Indie als Unabhängigkeit – wir erkunden heute, wie Künstler*innen ihre Stimmen erheben, um soziale Ungerechtigkeit anzuprangern und Veränderungen herbeizuführen.
Taucht mit uns ein in die pulsierenden Beats des Widerstands, spürt die energiegeladenen Melodien des Aufbruchs und lauscht den eindringlichen Texten, die Geschichten des Kampfes erzählen. In dieser Sendung verbinden wir nicht nur Worte, sondern auch Rhythmus und Melodie, um die Kraft der Musik als universelle Sprache des Protestes zu feiern.
Lassen wir uns von den mitreißenden Klängen inspirieren, die die Welt verändern wollen und genießen wir diese musikalische Ode an den Widerstand.
Heute feiern wir den Protest in all seiner kreativen Pracht – mit Musik für eine andere Wirklichkeit.
–
Ihr hört heute Musik ausgewählt und besprochen von Tamara, Manfred, Thomas, Babsi, Lale, Clemens, Simon und Lilly >>
Gustav – We Shall Overcome
Kitana – Kitana Season
Kerosin95 – Trans Agenda Dynastie
MDK – MochDaKopf, Alligatorman – Wbp
Wolfgang Ambros – I wü frei sein
Grazer Grant – Oi Facchio
Mimu – Auf, auf zum Kampf! (Biedermeier-Version)
Superuser R – Bessere Regierung
Monochrom – Danke
Attwenger – Kaklakariada
Fuzzman – Haltet Abstand
Containecks – Das bist du Nicht
Kid Pex feat. Kroko Jack – So viel Polizei
Die Böslinge – Scheiß Kibarei
Kurt Sowinetz – Alle Menschen san ma zwider
–
Bild im Beitrag: Michael am Naschmarkt ca. 1980 (c) Michael Snoj / Mickey Kodak
Soundnockerl – Lokale Szene, globale Klänge
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Uni Konkret Magazin 21.11.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.11.2022 | FREIRAD
- Kunst und Protest, die Rolle der Kunst im Klimawandel aus der Sendereihe „Radio Natural“ 06.11.2022 | Orange 94.0
- Tiermastskandal in Niederösterreich aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.09.2022 | Orange 94.0
- zu männlich, zu weiblich, zu binär? aus der Sendereihe „Radio Grille“ 04.08.2022 | Orange 94.0
- Protest gegen Teuerungen aus der Sendereihe „FROzine“ 04.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Adios Autokratie – Das Ende der Ära Janša und die slowenische Zivilgesellschaft aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 08.07.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Stimmlagen: Widerstand gegen Abriss | Frauen & Geld | Spaziergang mit Beeinträchtigung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.05.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Everyday Exploitation. Aktuelle Beiträge zu Ausbeutung und Widerstand aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 04.05.2022 | Orange 94.0
- Verhaftungen und Polizeigewalt wegen Teilnahme an friedlicher Kundgebung aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 15.04.2022 | Orange 94.0
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0