mursat – Weltraummüll – Space
In dieser Ausgabe der Sendung rund um den mursat geht es um Müll. In den Orbits rund um die Erde ist schon sehr viel Schrott unterwegs. Woher er kommt und woraus er besteht, erklärt Vitali Braun von der TU Braunschweig. Im zweiten Teil führt Randa Milliron, Geschäftsführerin von Interorbital Systems, aus, wie die Rakete, die den mursat in den Orbit bringt und die Tubesats und Cubesats eben nicht zum Weltraummüll betragen.
Gäste: Dipl.-Ing. Vitali Braun, Technische Universität Braunschweig
Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme, https://www.tu-braunschweig.de/ilr/forschung/raumfahrttechnik/spacedebris/index.html;jsessionid=TRIFORK898921739998
Randa Miliron (IOS), Gernot Tutner, Reni Hofmüller
Moderation: Reni Hofmüller
Ähnliche Beiträge
- Klimaschutz ist Menschenschutz aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 24.09.2024 | Radio Helsinki
- September Sendung am 05.09.2024 – Longinus Verein aus der Sendereihe „No Handicap“ 12.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Radiabled: Verein „INKLUSA“ aus der Sendereihe „radiabled“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- trans-Art mit Elisabeth Möst in der Galerie Lost Places aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.08.2024 | Radiofabrik
- Diskussion Veganismus: wie leicht lebt sichs vegan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.08.2024 | Orange 94.0
- 6×08 – Carpe gnocchi aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 11.08.2024 | Radiofabrik
- trans-Art bei FRAUENSTIMMEN mit Elisabeth Möst aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.08.2024 | Radiofabrik
- do trans-Art_97 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.07.2024 | Radiofabrik
- Lebenshilfe Pettenbach aus der Sendereihe „Produktionen, im Auftrag vom Radio B138“ 24.07.2024 | Freies Radio B138
- Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 24.07.2024 | Radiofabrik