mursat – Weltraummüll – Space
In dieser Ausgabe der Sendung rund um den mursat geht es um Müll. In den Orbits rund um die Erde ist schon sehr viel Schrott unterwegs. Woher er kommt und woraus er besteht, erklärt Vitali Braun von der TU Braunschweig. Im zweiten Teil führt Randa Milliron, Geschäftsführerin von Interorbital Systems, aus, wie die Rakete, die den mursat in den Orbit bringt und die Tubesats und Cubesats eben nicht zum Weltraummüll betragen.
Gäste: Dipl.-Ing. Vitali Braun, Technische Universität Braunschweig
Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme, https://www.tu-braunschweig.de/ilr/forschung/raumfahrttechnik/spacedebris/index.html;jsessionid=TRIFORK898921739998
Randa Miliron (IOS), Gernot Tutner, Reni Hofmüller
Moderation: Reni Hofmüller
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- A Gmiatliche Stund – Brauchtumsspiele zur Unterhaltung aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 26.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- queer voices: LAUT (Jan 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Mythos Bluezones und Longevity aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.01.2025 | Radiofabrik
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Körper, Krankheit, Kunst aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- 14. Tiroler Integrationsenquete aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 19.12.2024 | FREIRAD