Mulhouse und Österreich – gleich oder unterschiedlich?
00:00
00:00
59:00
FREIRAD hat seine Expertise nach Frankreich exportiert. Die Leiterin der FREIRAD-Ausbildung Marion Umgeher hat sich auf die Reise gemacht und die FREIRAD-Mikros eingepackt.
In dieser Sendung kommen Studierende der Universität in zu Wort: Was ist gleich und wo unterscheiden sich Österreich und Frankreich? Zwei Gruppen sind besonders kreativ in die Rolle von berühmten Österreicher*innen geschlüpft: Sie haben zusammen fikitive Interviews aufgezeichnet. Dazwischen gibt es ganz viel von ihren Lieblingssongs.
Ähnliche Beiträge
- radioYpsilon Fauteuil mit Christian Novak über Möglichkeiten von Bildung und... aus der Sendereihe „radioYpsilon Fauteuil“ 04.05.2024 | radioYpsilon
- Was verbinden die Tiroler*innen mit Frankreich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 01.05.2024 | FREIRAD
- #477 Amateurfunkkurse, Recht auf Reparatur, FERMI Paradoxon aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.03.2024 | Radio Helsinki
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki
- Große Verantwortung in jungen Jahren – wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Abschlussklasse: Wie viel Zeit bleibt neben Schule, Lernen und Arbeit? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Abschluss-Sendung der Audio Academy aus der Sendereihe „Workshops“ 06.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Praxisnahe Vermittlung von Sprachen an der JKU aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 27.09.2023 | Radio FRO 105,0
- 20: Stimmtherapeut und Sänger Christian Büchel aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 29.08.2023 | Proton – das freie Radio