MotoRADIOtour 2012: Zu Gast bei B138
Die erste Station unserer motoRADIOtour 2012 führte uns zu Radio B138 (Station1 von 6). Dort hatten wir Gelegenheit mit Martin Obert-Hamberger und Elisabeth Neubacher über die lokale Bedeutung des Radioprojektes und den gemeinsamen Spirit mit anderen Freien Radios zu plaudern. Das Freie Radio als Kultzur-, Vernetzungs- und Bildungsprojekt.
Eine Sendung von Christian Berger und Bernhard Lahner.
Ähnliche Beiträge
- Wohlstand (Afterparty) #3 Freie Radios in Ungarn in der Zange aus der Sendereihe „Wohlstand (Afterparty)“ 03.06.2024 | Radiofabrik
- Strasbourg und Österreich – gleich oder unterschiedlich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 15.05.2024 | FREIRAD
- Offene Studiotür bei Radio Pinzgau aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 06.05.2024 | Radiofabrik
- Tag der Offenen Tür 2024 aus der Sendereihe „Tag der offenen Tür“ 15.02.2024 | FREIRAD
- Was tragen Freie Radios zum nachhaltigen, klimaschonenden Leben bei? Antworten... aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Szenenwechsel Salzburg: Geschichten aus 30 Jahre Rockhouse aus der Sendereihe „Szenenwechsel – Lokale Sounds aus den...“ 12.12.2023 | Freies Radio B138
- Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dem VFRÖ, der Radiofabrik,... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 04.12.2023 | Proton – das freie Radio
- Junge Musiker*innen aus Tirol und ihre Bands aus der Sendereihe „30 Jahre NKRF – Lebewohl Monopol!“ 24.11.2023 | FREIRAD
- FREIRAD-Legenden von Hörer*innen und Radiomacher*innen aus der Sendereihe „30 Jahre NKRF – Lebewohl Monopol!“ 24.11.2023 | FREIRAD
- Architektur baut Gemeinschaftlich aus der Sendereihe „Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt –...“ 06.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten