Moral im Alltag
Wie begründen wir unser unmoralisches Verhalten?
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, in welchen Situationen Sie sich unmoralisch verhalten und wie Sie sich für dieses Verhalten rechtfertigen? In der Oktober-Ausgabe von “Wissen macht Leute” sprechen wir mit Verena Aignesberger über ihr Citizen Science Projekt Moral im Alltag, in dem sich – wie der Name schon sagt – alles um unser moralisches Verhalten in Alltagssituationen dreht. Wir haben nachgefragt: Wie kam es zum Projekt und wie kann man mitforschen? Welche Erfahrungen konnte Verena bisher im Projekt sammeln? Gibt es bereits erste Erkenntnisse? Hören Sie rein!
Aktuelle Projekte, bei denen Sie mitforschen können, finden Sie auf der Website von Österreich forscht: www.citizen-science.at. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der Universität für Bodenkultur Wien koordiniert wird.
Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an office@citizen-science.at.
Ähnliche Beiträge
- Die Arbeit, das Leben, der Klimawandel und was wir essen: B@NG@R@NG –... aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 10.08.2019 | Radio Helsinki
- Arbeitswelt, von den Füßen auf den Kopf gestellt aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 26.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Bewaehrung aus der Sendereihe „Bantaba“ 23.07.2019 | Orange 94.0
- Sehbeeinträchtigung für Anfänger aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 06.05.2019 | Orange 94.0
- Elektrosensibilität – Konflikte und Probleme dadurch im Alltag aus der Sendereihe „konfliktFREI“ 18.04.2019 | Radio Helsinki
- Different Teens, different Stories aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.03.2019 | Orange 94.0
- Alltag, Stories und Gesetze aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.03.2019 | Orange 94.0
- Kurzversion: Über das Leben im Hier und Jetzt aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.02.2019 | Orange 94.0
- Über das Leben im Hier und Jetzt aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.02.2019 | Orange 94.0
- Zurücklassen – Aufgreifen – Aneignen aus der Sendereihe „Architekturforum“ 04.12.2018 | Radio FRO 105,0