Montagsfrühstück: Nationalismen im Vormarsch?

12.05.2016

Anmoderation: Wie jede Woche haben Kaffeeduft und das Knuspern frischer Croissants das Montagsfrühstück im Literaturhaus am Inn begleitet. In angenehmer Frühstücksathmosphäre wurde über ernste Themen gesprochen. Nationalismen in Europa, standen diese Woche im Mittelpunkt des Gesprächs. Der Innsbrucker Ethnologe Timo Heimerdinger hat mit dem Slawisten und Autor Ulrich Schmid [Schmied] von der Universität Sankt Gallen gesprochen. Geleitet wurde das Gespräch vom Innsbrucker Komparatisten Martin Sexl. Im Anschluss war Platz für Anregungen aus dem Publikum. Ein Beitrag von Chiara Apollonio.

Länge:03’47
letzte Worte:Dennoch glaubt er an europäischen Zusammenhalt. Einen Zusammenhalt, der die Rückkehr zu Nationalismen nicht zulässt. (Stimme: Chiara)
Abmoderation:Hoffnungsvoll und optimistisch endete das Montagsfrühstück diese Woche. Wie es 2030 wirklich um Europa steht, wird sich herausstelllen.

Sendereihe

Hörlabor

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Chiara Apollonio
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge